Pressemeldungen
Bakterien müssen draußen bleiben
Neue Behandlungsmöglichkeit für Ekzeme bei Neurodermitis
Bonn, 12.12.17 Bei Neurodermitis kommt es auch bei noch so guter Hautpflege immer wieder zu Ekzemschüben. Oftmals heften sich Bakterien an die betroffenen Hautstellen, lösen Entzündungen aus und verschlimmern damit den Krankheitsverlauf. Eine neue Behandlungsmöglichkeit setzt hier an: Als Schutzschild gegen Bakterien.
Bei Neurodermitis nicht auf Sonnenschutz verzichten
Bonn, 07.08.17 Menschen mit Neurodermitis scheuen sich oftmals, Sonnenschutzmittel zu verwenden, da manche Produkte bei ihnen das Hautbild verschlechtern und sogar einen Krankheitsschub auslösen können. Dabei ist gerade neurodermitiskranke Haut besonders sonnenempfindlich. Ein maßvoller Umgang mit der Sonne und Sonnenschutzmittel, die speziell für atopische Haut entwickelt wurden, helfen aus dem Dilemma.
Täglich cremen ist die halbe Miete
Neue Broschüre zu Neurodermitis
Bonn, 23.05.17 Etwa 13 Prozent der Kinder und 3 Prozent der Erwachsenen in Deutschland leiden an Neurodermitis. Die chronische Hauterkrankung geht schubweise mit heftig juckenden Ekzemen einher und kann den Alltag und die Lebensqualität der ganzen Familie massiv beeinträchtigen. Eine neue Broschüre der Deutschen Haut- und Allergiehilfe erklärt, wie es zu Neurodermitis kommt, was dagegen hilft und warum tägliches Eincremen so wichtig ist. Außerdem enthält sie eine Fülle praktischer Tipps für einen leichteren Umgang mit der Erkrankung.